Termine 2016

Pechvogel Marcel Lenerz verpasst Podestplatz

Kopie von IMG 6800Kartsportler Marcel Lenerz wurde am Osterwochenende nicht für seine hervorragende Leistung belohnt. Beim Saisonauftakt im DMV Kart Championship 2011 im oberpfälzischen Wackersdorf fehlte dem Jesolo-Piloten am Sonntag das nötige Quäntchen Glück zu einer möglichen Podestplatzierung. Dabei hatte de 13-Jährige in allen Sitzungen mit Spitzenzeiten überzeugen können.

„Der Saisonstart ist für uns alles andere als optimal gelaufen. Obwohl wir wie bereits in der vergangenen Woche in Oschersleben die Zeiten an der Spitze mitbestimmt haben, stehen wir am Ende wieder mit leeren Händen da. Das ist schon ein wenig enttäuschend“, so das bittere Fazit von Marcel Lenerz.

Bei strahlendem Sonnenschein und besten äußeren Bedingungen starteten insgesamt 168 Teilnehmer am Osterwochenende in Wackersdorf in die DMV Kart Championship 2011. Die Juniorenklasse KF3 war mit 49 Startern quantitativ am stärksten besetzt. Aufgrund der hohen Starterzahlen wurden die Junioren für das Zeittraining und den ersten Finallauf in zwei Gruppen aufgeteilt. Im Pre-Finale konnten sich dann die jeweils 17 Schnellsten für den zweiten Finallauf am Sonntagnachmittag qualifizieren.

Nach Rang 18 im Freien Training konnte Marcel Lenerz im Qualifying wegen technischer Probleme erst gar nicht antreten. Damit musste der 13-Jährige, der bereits beim ADAC-Saisonstart in Oschersleben ohne eigenes Verschulden „brutal“ ausgeschieden war, erneut von ganz hinten an den Start gehen.

Im Pre-Finale startete der Jesolo-Pilot vom 24. und letzten Startplatz aus der 12. Reihe. Mit einem super Start katapultierte sich Marcel Lenerz bereits in der ersten Runde um acht Positionen nach vorne. Als 16. kam der Bambini-Champion im DMV Kart Championship 2010 aus der ersten Runde. Anschließend schob er sich dank einer beeindruckenden Aufholjagd Runde für Runde nach vorne. Nach 14 Runden auf dem 1245 m langen Hochgeschwindigkeitskurs im Prokart-Raceland überquerte Marcel Lenerz schließlich als Achter die Ziellinie. Eine ganz starke Vorstellung des 13-Jährigen, der damit die Qualifikation für den Finallauf am Nachmittag schaffte.

Dort musste Marcel Lenerz als 15. aus der achten Startreihe ins Rennen starten. Nach nur zwei Runden hatte sich der schnelle Racer aus dem TR-Team von Rade Trnavac dank einer tollen fahrerischen Vorstellung bereits bis auf Rang vier nach vorne geschoben. Zu diesem Zeitpunkt fuhr der Jesolo-Pilot aus Ludwigsau-Tann im Landkreis Fulda die absolut schnellsten Zeiten im Feld und durfte sich damit sogar berechtigte Hoffnungen auf einen Podestplatz machen. Allerdings bereitete ein übermotivierter Rivale diesen Hoffnungen ein jähes Ende. In einer Linkskurve schoss der Konkurrent Marcel Lenerz von der Bahn und damit aus dem Rennen. Der 13-Jährige konnte seine Fahrt zwar fortsetzen, musste sich nach dem unrühmlichen Zwischenfall allerdings weit hinten auf Position 27 einreihen. Letztlich reichte es nur zu einem enttäuschenden 23. Rang. Die schnellste Rennrunde des Finallaufes konnte Marcel Lenerz am Ende auch keinen sonderlich großen Trost spenden.

Im DMV Kart Championship sind 2011 fünf weitere Rennwochenenden zu absolvieren. Nach dem Auftakt in Wackersdorf reisen die DMV-Piloten in dieser Saison zu den Veranstaltungen nach Wittgenborn (15. Mai), Oppenrod (19. Juni), Urloffen (21. August) und Kerpen (4. September). Die Champions werden traditionell beim großen Saisonfinale, das diesmal am 25. September auf dem Hunsrückring in Hahn stattfindet, gekürt.

Internet: www.marcel-lenerz.de

IMG 5450

IMG 5903

IMG 5917

IMG 6003

IMG 6040

IMG 6071

IMG 6076

IMG 6800

IMG 6801