Termine 2016

DMV: Starkes TR-Racing-Team holt 3 Siege in Oppenrod

Kopie von IMG 6815Mit drei Laufsiegen dekoriert verabschiedete sich das TR-Racing-Team am vergangenen Pfingstwochenende überaus erfolgreich aus Oppenrod. Im Rahmen der DMV Kart Championship Rennen hatten die Berghauptener in Hessen insgesamt neun Piloten an den Start geschickt.

Bambini A: Lenerz, Beckmann, Wölfle

Absoluter Strahlemann und Überflieger des Rennwochenendes war Marcel Lenerz. Mit einem Doppelsieg bei den Bambini A drückte der Nachwuchspilot der Veranstaltung seinen Stempel auf. Das Kart-Talent gewann souverän das Zeittraining sowie beide Wertungsrennen. Darüber hinaus sicherte sich Marcel in beiden Läufen auch die schnellste Rennrunde. Ein Sieg auf ganzer Linie.

Für David Beckmann blieb nach der zweiten Veranstaltung im Rahmen des DMV Kart Championship immerhin die Erkenntnis, dass er von der Speed her ganz vorne mit dabei ist. Im hessischen Oppenrod wurde der Hagener nach Platz vier im ersten Rennen beim zweiten Lauf unverschuldet in eine Startkollision verwickelt. Im Freien Training am Sonntagmorgen hatte der schnelle Youngster zuvor noch die Bestzeit erreicht.

Für Louis Wölfle blieb nach Rang zehn im Zeittraining zunächst nur der 17. Rang im ersten Rennen. Dank einer tollen Leistung verbesserte sich Louis im abschließenden Finallauf bis auf Rang zehn nach vorne.

In der Klasse Bambini A waren insgesamt 25 Teilnehmer gestartet.

Bambini B: Richter, Rebbe, Glania, Kostioukevitsch, Sredojevic

Auch bei den Bambini B gab es einen Laufsieg zu feiern. Im zweiten Wertungslauf holte sich Marcel Richter in beeindruckender Manier den Sieg im 16-köpfigen Starterfeld. Sein Teamkollege Anton Kostioukevitsch machte mit Rang zwei sogar den Doppelsieg perfekt. Justin Rebbe auf Rang sieben und Luis Glania auf Position elf rundeten das sehr gute Ergebnis im zweiten Wertungslauf ab. Lediglich Nikola Sredojevic musste ein wenig Lehrgeld zahlen und sich am Ende des Feldes einreihen.

Bereits im ersten Rennen hatten die TR-Racing-Piloten das Geschehen an der Spitze mit diktiert. Marcel Richter auf Rang zwei und Justin Rebbe auf Platz drei hatten dabei nur knapp den Sieg verpasst. Luis Glania als Sechster und Anton Kostioukevitsch als Achter schafften ebenfalls den Sprung in die Top10. Nikola Sredojevic hatte im ersten Rennen Platz 13 erreicht.

KF3: Mario Ljubic

Der Lichtensteiner Mario Ljubic hätte sich die Reise ins hessische Oppenrod dagegen getrost sparen können. Der TR-Racing-Pilot sah in beiden KF3-Rennen nicht die Zielflagge. Im ersten Wertungslauf wurde Mario Ljubic gleich nach dem Start in eine Kollision verwickelt. Mit einer krummen Achse war eine Weiterfahrt anschließend nicht mehr möglich gewesen. Das war allerdings noch nicht das Ende der krassen Unglücksserie. Im zweiten Rennen musste der TR-Racing-Pilot bereits in der Einführungsrunde sein Rennkart am Streckenrand abstellen. Wie sich später herausstellte, hatte sich ein Massekabel gelöst und somit den Ausfall verursacht.

Im gesondert gewerteten Rennen um den traditionellen Stefan-Bellof-Pokal belegte Mario Ljubic den 11. Rang.

Insgesamt durften die mehrfachen Sieger der DMV-Teamwertung jedoch mit den Resultaten im hessischen Oppenrod hoch zufrieden sein. Im Bambini Bereich untermauerte TR-Racing mit drei Siegen in vier Rennen seine derzeitige Vormachtstellung.

Die dritte Veranstaltung im Rahmen der DMV Kart Championship 2010 wird am 13. Juni auf dem Flughafenkurs in Hahn-Hunsrück ausgetragen. Auch dort gehört das Team von Rade Trnavac sicherlich zu den großen Favoriten auf den Sieg.

IMG 6739

IMG 6747

IMG 6787

IMG 6808

IMG 6815

IMG 6847

IMG 6886