ADAC Kerpen: „Heißer“ Herbst für TR Racing
Obwohl die Kartsport-Saison 2011 bereits in den letzten Zügen liegt, geht es beim Erfolgsteam TR Racing noch einmal richtig heiß her. Einen ersten Auftakt machte das Saisonfinale des ADAC Kart Masters in Kerpen.
TR Racing war erneut mit einem großen Starterfeld angereist und kämpfte um die finalen Entscheidungen in den jeweiligen Klassen.
Bambini: Vizemeisterschaft wird am grünen Tisch entschieden
Obwohl der Meistertitel bei den Bambini bereits vor dem Finale vergeben war, kämpfte TR Racing Speerspitze Gianni Janzik in Kerpen noch um die Vizemeisterschaft. Ein fahrerisch brillant herausgefahrener Doppelsieg wurde allerdings von den Sportkommissaren mit einem Wertungsverlust zunichte gemacht.
Michael Janzik informiert:
„Fakt ist, dass wir von Iame mit einem Vergaser mit einer zu kleinen Leerlaufdüse beliefert wurden. Mit diesem Vergaser fuhren wir das Zeittraining, anschliessend erhielten wir einen Leihvergaser vom ADAC. Mit diesem „korrekten“ Vergaser fuhren wir immerhin fast 10 Sekunden Vorsprung im ersten Rennen raus, im zweiten Rennen dann über 5 Sekunden. Folglich waren wir mit unserem „illegalen“ Vergaser im Zeittraining gehandicapt. Die Disqualifikation ist eine enttäuschende Sache, die leider die fahrerische Leistung von Gianni in den Rennen etwas untergehen lässt.“
Da es derzeit noch schwebende Berufungsverfahren gibt, wird die finale Meistertabelle in der Bambiniklasse erst in wenigen Wochen bekanntgegeben.
Sollte es bei den bisherigen Punkten bleiben, wäre Gianni Janzik Meisterschaftsdritter, vor seinem Teamkollegen Anton Koustiekovitch, der auch in Kerpen mit den Positionen zehn und fünf wieder fleißig Punkte sammelte.
Justin Rebbe wechselte zwischenzeitlich in die KF3 Klasse und sammelte in Kerpen weitere erste Erfahrungen in seinem nun deutlich leistungsstärkeren Juniorenkart. In der Bambinimeisterschaft wird Rebbe trotzdem auf der hervorragenden sechsten Gesamtposition geführt.
Der Ukrainer Illya Zamula feierte einen spektakulären Einstand ins TR Racing Team. Der Kiever belegte bei seiner ADAC Kart Masters Premiere die sensationellen Positionen sechs und sieben.
Doureid Ghattas machte erneut eine gute Figur und bestätigte seine bereits zuletzt gezeigte gute Performance mit den Positionen elf und zwölf.
KF3 Youngster Marcel Lenerz war in Kerpen vom Pech verfolgt. Mit einem Ausfall und dem enttäuschenden 27. Platz reichte es für den Hahn-Laufsieger schließlich nur zur 15. Gesamtposition in der Meisterschaft.
Teamkollege Louis Wölfle erlebte ein Wochenende zum Vergessen und verfehlte völlig unter Wert die Finalqualifikation. Der KF3 Neueinsteiger blickt mit lediglich drei Punkten auf seinem Konto auf eine äußert schwierige Premierensaison zurück.
Bereits am kommenden Wochenende fallen in Hahn/Hunsrück beim prestigeträchtigen DMV Goldpokal von Deutschland die nächsten Meisterschaftsentscheidungen. TR Racing ist das erfolgreichste Team in den DMV Kart Championaten der vergangenen Jahre und wird mit seinen bis in die Haarspitzen motivierten Piloten sicherlich auch in Hahn wieder ordentlich Meisterpokale einfahren.