ADAC Kart Masters Liedolsheim: Mario Ljubic und der Defektteufel
Gäbe es Punkte für die meisten Überholmanöver so wäre Mario Ljubic mit Sicherheit der unangefochtene Sieger des vergangenen Wochenendes. Doch leider war der Defektteufel des letzten Rennens auch bei der Veranstaltung des ADAC Kart Masters in Liedolsheim wieder mit im Gepäck.
Mit großem Selbstvertrauen nach dem letzten Rennen in Wittgenborn (DMV) galt es für Mario Ljubic nun seine starken fahrerischen Leistungen auch beim ADAC in ein gutes Endergebnis umzumünzen. Beginnend mit dem ersten Zeitenvergleich im freien Training hatte der TR-Racing Pilot mit mangelndem Grip zu kämpfen und fand sich somit hingegen seiner ambitionierten Erwartungen vorerst nur im Mittelfeld wieder.
Ein etwas besseres Bild ergab sich im darauffolgenden Zeittraining seiner Klasse. Der fünfzehnjährige Jesolo-Kart Fahrer umrundete den 1060m langen Kurs in nur 45,723 Sekunden und hatte mit dem elften Startplatz nun die Top-Ten fest im Blick.
Schon im ersten Heat schob sich der Kroate um zwei Plätze nach vorne. Um keine Angriffe der Konkurrenz befürchten zu müssen, fuhr Ljubic trotz anhaltender Haftungsprobleme eine kleine Distanz zu seinen Verfolgern heraus.
Als Gesamtergebnis der Heats stand für Ljubic der vierzehnte Startplatz als Ausgangsposition zum ersten Finalrennen auf dem Papier. Von der siebten Startreihe heraus hieß es bei sommerlichen Temperaturen nicht nur den Kopf, sondern auch den Motor ordentlich kühl zu halten.
Doch nach nur fünf gefahrenen Runden und einigen Positionskämpfen meldete sich der Defektteufel zu Wort. Trotz starker Leistung im ersten Rennabschnitt musste Mario Ljubic sein Kart mit einem Motorendefekt abstellen. Für den letzten Finallauf entsprach die daraus resultierende hintere Startposition natürlich nicht den Erwartungen des Realschülers.
Mit einem grandiosen Start zeigte er dann bereits zu Beginn des Finalrennens seine Ambitionen auf ein abschließend gutes Endresultat. Schon auf den ersten Metern machte das Kart mit der Startnummer 17 einen großen Sprung nach vorne. Im weiteren Verlauf stürmte der Vizemeister DMV Kart Championship von 2009 (KF3) unangefochten durch das zweiunddreißigköpfige Feld und gewann Position um Position. Mit einer unglaublich starken Aufholjagd hatte Ljubic bereits nach wenigen Runden bis an die Top-Ten Plätze anknüpfen können.
Doch abermals schien das Pech auf Seiten des Württembergers zu liegen. Aufgrund eines neuerlichen Motorenklemmers musste Mario das Kart unverrichteter Dinge abstellen und konnte den Ausgang des Rennens nur noch als Zuschauer verfolgen. Die tollen Leistungen des talentierten Nachwuchsrennfahrers wurden leider erneut nicht belohnt.
Nach den ersten beiden Saisonwochenenden stehen nun noch drei weitere Läufe zur ADAC Kart Masters Saison 2011 im Rennkalender dieser Serie. Für Mario Ljubic geht es aber nach einer kleinen Pause am 19. Juni in Oppenrod vorab zum nächsten Wertungslauf des DMV Kart Championships.
Internet: www.mario-ljubic.de