TR-Racing zweimal Zweiter beim Goldpokal / DMV-Titel für Lenerz
Die Nachwuchsfahrer des TR Racing Teams haben beim Goldpokal in Liedolsheim zweimal nur knapp den Sieg verpasst. Während Anton Kostioukevitch im Finale der Jüngsten Zweiter wurde, sicherte sich Marcel Lenerz mit dem zweiten Rang in der Klasse Bambini A die DMV Meisterschaft im Kart Championship 2010.
Bei den Rennen auf der 1060 Meter langen Strecke vor den Toren von Karlsruhe brachte Teamchef Rade Trnavac am letzten Wochenende insgesamt neun Piloten an den Start.
Bambini B: Sechs TR-Piloten kämpften in Liedolsheim um Punkte
Bei den Jüngsten in der Klasse Bambini B waren mit Justin Rebbe, Marcel Richter, Anton Kostioukevitch, Nikola Sredojevic, Timo Raff und Luis Glania gleich sechs TR-Racing-Piloten im Einsatz.
Im Finale verpasste am Ende der sehr gut aufgelegte Anton Kostioukevitch als Zweiter nur knapp den Sieg beim Goldpokal. Der schnelle Bambini-Pilot hatte sich während des Rennwochenendes konstant steigern können. Nach dem siebten Platz im Zeittraining verbesserte er sich im Pre-Finale zunächst auf Rang sechs. Dank einer tollen Leistung durfte er im Finale über Platz zwei jubeln.
Gleich hinter ihm platzierte sich Justin Rebbe auf Rang drei. Diese Platzierung hatte der Youngster bereits im Zeittraining und im Pre-Finale erreicht. „Justin hat eigentlich immer den Speed um Rennen zu gewinnen. Schade, dass es diesmal „nur“ zu Rang drei gereicht hat“, so Rade Trnavac hinterher.
Die weiteren Nachwuchskräfte aus dem TR-Racing-Team reihten sich im Finale um den Goldpokal im Mittelfeld ein. Marcel Richter beendete das Finalrennen wie auch das vorherige Pre-Finale auf Rang fünf. Timo Raff, Luis Glania und Nikola Sredojevic belegten die Positionen acht, neun und 12.
In der abschließenden Fahrerwertung der Bambini B erreichten die TR Racing Piloten folgende Platzierungen:
3. Platz: Justin Rebbe (195 Punkte)
4. Platz: Marcel Richter (179)
5. Platz: Anton Kostioukevitch (171)
8. Platz: Timo Raff (101,5)
9. Platz: Luis Glania (98,5)
10. Platz: Nikola Sredojevic (90,5)
Bambini A: Lenerz gewinnt DMV Meisterschaft, schnellste Runde für Wölfle
Freude pur: Glücksgefühle und Jubelarien bei Marcel Lenerz. Am Sonntagnachmittag gewann der Youngster in Liedolsheim verdient den Meistertitel in der Klasse Bambini A im DMV Kart Championship 2010. Als Zweiter beim Goldpokal von Deutschland verpasste der Ludwigsauer dabei nur knapp einen krönenden Abschluss. „Das ist der absolute Wahnsinn! Ich bin überglücklich, und ich möchte mich einfach nur bei allen bedanken die mich unterstützt haben. Insbesondere möchte ich mich bei meinem Teamchef Rade Trnavac für das super vorbereitete Material bedanken. Der Meistertitel war mein Ziel. Schade, dass ich ihn nicht mit einem Sieg beim Goldpokal krönen konnte“, so die erste Reaktion des strahlenden Champions.
Bereits im Zeittraining am Samstag lief alles wie geplant. Als Schnellster der 17 Bambini A-Piloten sicherte sich Marcel Lenerz mit einer Rundenzeit von 54,255 Sekunden die Pole Position für das Pre-Finale und den ersten Extrapunkt für die Meisterschaftswertung. Das erste Wertungsrennen am Sonntagvormittag wurde bei trockenen Bedingungen gestartet. Marcel Lenerz behauptete am Start seine Spitzenposition und setzte sich in der Folge konsequent von seinen Verfolgern ab. Gegen Rennende konnten diese noch mal aufschließen, aber der TR-Fahrer ließ nichts mehr anbrennen und sicherte sich als Laufsieger im Pre-Finale bereits vorzeitig den Titel im DMV Kart Championship 2010.
Im Finale rechnete eigentlich jeder mit dem Sieg des schnellen Jesolo-Piloten. In der vierten von elf Runden wurde Marcel Lenerz allerdings in Führung liegend von einem Rivalen entsorgt und fiel bis auf Rang elf zurück. Anschließend zeigte der Youngster sein großes Kämpferherz und schaffte es wieder bis auf Position zwei nach vorne. In der letzten Runde war der TR Racing-Fahrer sogar in Schlagdistanz zum Führenden. Obwohl es letztendlich nicht mehr zum Laufsieg reichte, durfte der neue DMV-Champion absolut zufrieden mit seiner tollen Vorstellung sein.
Louis Wölfle, der im Zeittraining den achten Platz belegt hatte, erreichte im Pre-Finale Rang neun. Im Finalrennen zeigte der Nachwuchspilot dann eine außergewöhnliche Leistung. Nach einer Kollision fiel Louis Wölfle zunächst bis an das Ende des Feldes zurück. Anschließend fasste sich der Youngster ein Herz und kämpfte sich durch das gesamte Feld bis auf Rang zwei nach vorne. Bei seiner beeindruckenden Aufholjagd zeigte Wölfle tolle Überholmanöver und fuhr unter anderem die schnellste Rennrunde. Zwei Runden vor Rennende kollidierte er bei dem Versuch die Spitze zu übernehmen mit einem Rivalen und musste das Rennen zum Bedauern von Teamchef Rade Trnavac vorzeitig beenden. „Louis hat ein ganz tolles Rennen gezeigt. Er hat sogar die Chance auf den Sieg in Händen gehabt. Es ist schade, dass er am Ende leer ausgegangen ist.
Auch Lucas Knepperges, der dritte Bambini A-Pilot im TR Racing-Team, durfte nach einer guten Leistung zufrieden die Heimreise antreten. Nach Platz elf im Zeittraining konnte sich Lucas am Sonntag konstant verbessern. Zunächst steigerte er sich im Pre-Finale am Vormittag auf Position acht. Im abschließenden Finale schaffte er sogar den Sprung auf Platz fünf.
In der abschließenden Fahrerwertung der Bambini A erreichten die TR Racing Piloten folgende Platzierungen:
1. Platz: Marcel Lenerz (229 Punkte)
11. Platz: Lucas Knepperges (85,5)
16. Platz: Anton Kostioukevitch (56,5)