Termine 2016

DMV-Urloffen: Doppelsieg! TR-Racing mit Marcel Lenerz auf Titelkurs

Kopie von 100905 CMV DMV URL MS234Mit einem überzeugenden Doppelsieg beim sechsten DMV Kart Championship-Lauf in Urloffen haben das TR-Racing Team und Marcel Lenerz in der Klasse Bambini A einen entscheidenden Schritt in Richtung Meisterschaft unternommen. Der Nachwuchspilot hat damit vor der letzten Veranstaltung bereits eine Hand am DMV-Siegerpokal.

Bei den Rennen auf dem 840 Meter langen Ortenauring schickte Teamchef Rade Trnavac insgesamt zehn Piloten in drei Klassen an den Start.

Bambini B: Rebbe fällt trotz Laufsieg auf Rang zwei der Fahrerwertung zurück

Bei den Jüngsten in der Klasse Bambini B waren mit Spitzenreiter Justin Rebbe, Marcel Richter (3. Platz), Anton Kostioukevitch (4.), Nikola Sredojevic (11.), Timo Raff (10.) und Gaststarter Marco Fischer gleich sechs TR-Racing-Piloten im Einsatz.

Für den schnellen Justin Rebbe, der bereits die gesamte Saison die DMV-Wertung als Spitzenreiter anführt, lief zunächst alles nach Plan. Nach der schnellsten Zeit im Freien Training am Sonntagmorgen folgte die Pole Position im Zeittraining. Auch das Pre-Finale verlief ganz dem Geschmack des jungen Jesolo-Piloten. Als Laufsieger sicherte sich Justin Rebbe die maximale Punktzahl. Zu diesem Zeitpunkt deutete alles auf einen Doppelsieg des Youngsters hin. Im Finale belegte Justin Rebbe dann zunächst den zweiten Platz, wurde aber nachträglich durch eine Entscheidung der Sportkommissare aus der Wertung genommen. Ein unerwarteter Rückschlag der den TR-Racing-Fahrer die Führung in der Fahrerwertung kostete. Beim abschließenden Goldpokal in Liedolsheim hat der Rotschopf aber noch alle Chancen auf den DMV-Titel.

Die weiteren Nachwuchskräfte aus dem TR-Racing-Team lieferten sich im Finallauf einen packenden Kampf um die Positionen hinter den Podestplätzen. Marcel Richter, der im Pre-Finale auf Position sieben eingelaufen war, wurde schließlich als bester TR-Pilot auf Rang vier gewertet. Hinter ihm belegten Anton Kostioukevitch, Nikola Sredojevic und Timo Raff die Plätze fünf, sechs und sieben. Gaststarter Marco Fischer beendete das Finale als Zehnter.

Während Marcel Richter und Anton Kostioukevitch als Dritter und Fünfter der Gesamtwertung noch um einen Podestplatz in der DMV-Fahrerwertung 2010 kämpfen, trennen Timo Raff und Nikola Sredojevic im Kampf um eine Top-10 Platzierung nur zwei Zähler.

Beim Goldpokal ist somit für große Spannung gesorgt.

Bambini A: Marcel Lenerz hat nach Doppelsieg bereits eine Hand am Pokal

In der Klasse Bambini A brachte Rade Trnavac mit Gianni Janzik, Louis Wölfle und Marcel Lenerz, dem Führenden in der Fahrerwertung, drei Nachwuchsfahrer an den Start.

Für das absolute Highlight aus Sicht des TR-Racing Teams sorgte am Wochenende Marcel Lenerz. Nach einem zwischenzeitlichen Materialwechsel war Marcel Lenerz bereits beim letzten DMV-Lauf in Wittgenborn mit bewährtem TR-Rüstzeug in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Im Pre-Finale nutzte der Förderpilot des ADAC Hessen-Thüringen e.V. gleich am Start seine gute Position und kehrte als Führender aus Runde eins zurück. Auch in den folgenden Runden behielt Marcel Lenerz die Übersicht und kontrollierte souverän das Fahrerfeld von der Spitze weg. Nach 13 Runden wurde der Youngster folgerichtig als Laufsieger abgewunken. Mit Pole Position, Laufsieg und zudem schnellster Rennrunde sicherte sich Marcel Lenerz die maximal möglichen 22 Wertungspunkte. Auch im Finale machte Marcel Lenerz keine Fehler und fuhr von der Spitze weg einen überragenden Start-Ziel-Sieg nach Hause. Nach dem Doppelsieg in Urloffen konnte er damit seine Führung in der Fahrerwertung weiter ausbauen. Unter Berücksichtigung der Streichergebnisse hat Marcel Lenerz nun 172 Punkte und ist damit vor der Finalveranstaltung um 45 Zähler besser als der Zweitplatzierte. Der Gesamtsieg ist Lenerz beim Goldpokal in Liedolsheim damit kaum noch zu nehmen.

Gianni Janzik wurde bei den Starts zu den Rennen in Urloffen die ungünstige Außenbahn zum Verhängnis. In beiden Wertungsläufen fiel der Stemweder von Rang acht bis auf den letzten Platz zurück und musste sich anschließend mühevoll nach vorne kämpfen. Gleich nach der ersten Kurve musste sich Gianni Janzik im Pre-Finale auf dem letzten Platz im Feld einreihen. Anschließend arbeitete sich der Neunjährige in 13 Runden mühsam bis auf Rang acht nach vorne. Das Finale am Nachmittag bot leider ein ähnliches Bild. Nach einem Gerangel fiel der Jesolo-Pilot wieder auf den letzten Platz zurück. Wie bereits im Pre-Finale bewies der Youngster, der einer der jüngsten Fahrer im Feld ist, erneut Moral und kämpfte sich bis auf Rang sieben nach vorne. Nach einem Dreher musste sich Gianni Janzik letztendlich mit dem neunten Platz zufrieden geben.

Louis Wölfle, der im Zeittraining den neunten Platz belegt hatte, fiel im Pre-Finale nach fünf Runden vorzeitig aus. Im Finalrennen fasste der Youngster neuen Mut und kämpfte sich von ganz hinten bis auf den zehnten Rang nach vorne.

KF2: Michael Wiesner fährt im Finale auf den achten Platz

Michael Wiesner trat auf dem Ortenauring als Gaststarter an. Der KF2-Pilot belegte sowohl im Freien Training, dem Zeittraining als auch im Pre-Finale den zehnten Platz. Auf einer Bahn auf der man nur schwer überholen kann, kämpfte sich Wiesner im Finale gegen starke Konkurrenz bis auf Rang acht nach vorne.

Das TR-Racing-Team verließ den Ortenauring mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Der überragende Erfolg von Marcel Lenerz überdeckte sicherlich die Enttäuschungen bei einigen anderen Fahrern. Insbesondere der junge Justin Rebbe dürfte hoch motiviert zum Goldpokal nach Liedolsheim reisen.

Der Goldpokal in Liedolsheim am 25./26. September, der als zusätzliche Veranstaltung gesondert in die DMV-Wertung einfließt, kann das vorläufige Gesamtklassement aber noch einmal kräftig durcheinander wirbeln. Bei der Abschlussveranstaltung gehen alle Punkte des Wochenendes mit dem Faktor 1,5 multipliziert in die Gesamtwertung ein.

Am kommenden Wochenende reisen Rade Trnavac und seine TR-Schützlinge zum ADAC Kart Masters nach Wackersdorf. Selbstverständlich wollen der Teamchef und seine „jungen Wilden“ auch bei den Rennen in Bayern für Furore sorgen.

Internet: www.tr-racing.de

100905 CMV DMV URL MS003

100905 CMV DMV URL MS004

100905 CMV DMV URL MS012

100905 CMV DMV URL MS014

100905 CMV DMV URL MS035

100905 CMV DMV URL MS070

100905 CMV DMV URL MS097

100905 CMV DMV URL MS148

100905 CMV DMV URL MS179

100905 CMV DMV URL MS195

100905 CMV DMV URL MS231

100905 CMV DMV URL MS289

100905 CMV DMV URL MS292