Termine 2016

DMV-Wittgenborn: TR-Racing-Armada trotzt Regenfällen

Kopie von IMG 6196Teamchef Rade Trnavac hatte für die DMV-Rennen im hessischen Wittgenborn insgesamt zehn Kartsportler nominiert. Trotz heftiger Regenfälle konnte sich die TR-Racing-Armada am Wochenende in Hessen gut in Szene setzen.

Entsprechend zufrieden äußerte sich der sympathische Teamchef im Anschluss an das Rennwochenende im Gespräch mit kartsport.de: „Es war ein anstrengendes Wochenende für uns. Wir hatten wie immer beim DMV sehr viele Fahrer am Start. Da gibt es für mich natürlich viel Arbeit und einiges zu tun. Trotz chaotischer Bedingungen haben wir gute Ergebnisse eingefahren. Einigen Fahrern fehlt allerdings noch ein bisschen die Erfahrung bei solch schwierigen Verhältnissen. Wir werden im Herbst gezielt im Regen trainieren und somit versuchen die Kids auf diese Umstände so gut wie möglich vorzubereiten.“

An der Spitze der DMV-Teamwertung liefert sich die Mannschaft von Rade Trnavac, die in den vergangenen Jahren ein regelrechtes Abo auf die Teamkrone hatte, in dieser Saison einen heißen Zweikampf um den Meistertitel mit dem KSM Racing Team. Beide Teams reisten mit 665 Zählern punktgleich zu der Rennveranstaltung auf dem 1038 Meter langen Vogelsbergring in Wittgenborn.

Bambini B: Doppelsieg im ersten Wertungslauf, Podestplatz im Finale

Bei den Jüngsten in der Klasse Bambini B waren mit Spitzenreiter Justin Rebbe, Marcel Richter (3. Platz), Anton Kostioukevitch (4.), Louis Glania (9.), Nikola Sredojevic (12.) und Timo Raff (14.) gleich sechs TR-Racing-Piloten im Einsatz. Der Gesamtführende Justin Rebbe konnte mit einem Laufsieg und einem siebten Rang seine Spitzenposition weiter ausbauen. Marcel Richter durfte mit Rang zwei und Platz fünf in den beiden Wertungsläufen ebenfalls zufrieden die Heimreise antreten. Auch der Gesamtvierte Anton Kostioukevitch lieferte eine ansprechende Vorstellung ab. Nach Rang vier im Zeittraining und im ersten Wertungslauf, fuhr der schnelle TR-Pilot im Finale auf Rang zwei und schaffte damit den Sprung auf das Siegerpodest. Louis Glania konnte sich nach dem achten Rang im Zeittraining kontinuierlich steigern. Nach Platz sechs im ersten Rennen verpasste er im Finale als Vierter nur knapp das Podium. Timo Raff (9. und 8. Platz) und Nikola Sredojevic (zweimal Zehnter) komplettierten das gute Ergebnis des TR Racing Teams.

Bambini A: Drei Piloten in Top10

In der Klasse Bambini A brachte Rade Trnavac mit Gianni Janzik, Lucas Knepperges und Rückkehrer Marcel Lenerz drei Nachwuchsfahrer an den Start. Lucas Knepperges holte sich im Zeittraining die Pole Position. Leider konnte er die extrem starken Trainingseindrücke bei den schwierigen Regenbedingungen in den Rennen als Siebter und Neunter nicht ganz bestätigen.

Für den schnellen Gianni Janzik lief es in den Rennen sehr unglücklich. Nachdem Janzik im ersten Rennen beim Start seinen Spoiler verloren hatte, musste er einen Boxenstopp einlegen und Ersatz beschaffen. Mit der schnellsten Rennrunde ging es anschließend auf der nassen Strecke noch bis auf Rang elf nach vorne. Auch im Finallauf kam es am Start zu einer Kollision. Erneut war der TR Racing-Pilot der Leidtragende. Mit verbogenem Achsschenkel und einer erheblichen Behinderung musste Gianni Janzik in der Folge die gesamte Renndistanz überstehen. Nach einer guten Leistung durfte der achte Platz somit im Ziel als Erfolg betrachtet werden.

Marcel Lenerz, der in Wittgenborn wieder mit Jesolo-Material antrat, holte im Finale einen starken dritten Rang und konnte dank intelligenter Fahrweise seine Spitzenposition in der DMV-Gesamtwertung weiter ausbauen.

KF3: Pechsträhne von Super-Mario reißt nicht ab

Die Pechsträhne von Kartsportler Mario Ljubic will einfach nicht abreißen. Auch in Wittgenborn setzte sich die Unglücksserie des TR Racing Piloten fort. Im ersten Rennen musste Mario das Rennen mit Wasser im Vergaser vorzeitig beenden. Die sehr schlechte Ausgangsposition ließ sich nach einer Rangelei mit einem übermotivierten Rivalen im abschließenden Finallauf nicht mehr richtungweisend korrigieren. Mario Ljubic verbesserte sich zwar um einige Positionen fand dabei aber nicht mehr den Weg in die Top-10. Nach den Rennen ist vor dem Geburtstag. Für Mario Ljubic stehen nun erst einmal die Feierlichkeiten zu seinem 14. Geburtstag auf dem Plan. Das gesamte TR Racing Team wünscht Dir lieber Mario dazu alles Gute.

Bei der sechsten Veranstaltung im DMV Kart Championship 2010 dürfen die Teilnehmer am 5. September in Urloffen ihre Rechenschieber aktivieren. Nur die fünf besten Ergebnisse werden dann für die Gesamtwertung berücksichtigt. Beim abschließenden Goldpokal in Liedolsheim (26. September), der als zusätzliches Event gesondert in die DMV-Wertung einfließt, kann das vorläufige Gesamtklassement aber noch einmal durcheinander gewirbelt werden, da alle Punktzahlen der Veranstaltung mit dem Faktor 1,5 multipliziert werden.

Internet: www.tr-racing.de

IMG 5660

IMG 5664

IMG 5676IMG 5693

IMG 5701

IMG 5704

IMG 5744

IMG 5799

IMG 5801

IMG 5802

IMG 5803

IMG 5804

IMG 5805

IMG 5809

IMG 5810

IMG 5811

IMG 5981

IMG 5993

IMG 6014

IMG 6061

IMG 6144

IMG 6147

IMG 6160

IMG 6185

IMG 6189

IMG 6196

IMG 6404

IMG 6406

IMG 6410

IMG 6416